top of page

Zwischenhirn

Das Zwischenhirn liegt zwischen dem Großhirn und dem Hirnstamm und besteht aus dem

– Epithalamus mit der Epiphyse, Zirbeldrüse ist für Lebensrhythmus z.B. den Schlaf-Wach-Rhythmus zuständig; regulär produziert sie nachts Melatonin. Bei Störung z.B. zu wenig Licht tagsüber oder Schichtarbeit, ist der gesamte Regelmechanismus gestört und das Hormonsystem gerät durcheinander, da sie dem Thalamus entsprechende Reize übermittelt.

– Thalamus größter Teil des Zwischenhirns, seine Kerngebiete haben eine besonders starke Verbindung zur Großhirnrinde; sitzt über dem Hypothalamus und ist der Chef des Regelmechanismus im Körper: Als Tor zum Bewußtsein filtert er Informationen die auf der Großhirnrinde ankommen sollen. Also nicht jeder Reiz wird weitergeleitet – z.B. zu viel Neues bei einem Landmenschen, der in die Stadt kommt und überfordert werden könnte. Ist der Filter kaputt, kommt es zu einer Reizüberflutung, bis zum Wahnsinn.

– Hypothalamus Ist das Bindeglied zwischen Nervensystem und Hormonsystem; Zuständigkeit im Bereich der Regelung der Körpertemperatur, des Hungers, von Durst etc. ; so nimmt er z.B. mit seiner ADH-Produktion Einfluss auf den Wasserhaushalt.

– Hypophyse als ausführendes Organ speichert sie im Hypophysenhinterlappen Oxytoxin und ADH; im Hypophysenvorderlappen produziert sie glandotrope und effektorische Hormone und nimmt so Einfluss auf z.B. die Schilddrüse, die Keimdrüsen, die Nebennierenrinde.

#gehirn #nervensystem

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page