Verlagerter Herzspitzenstoß
Aktualisiert: 7. Feb.
Der Herzspitzenstoß ist das fühlbare Anstoßen der Herzspitze an die vordere Brustwand während der Systole. Die genaue Lokalisation ist abhängig von der Konstitution und kann auch pathologisch verlagert sein (siehe auch Hypertrophie). In der Regel findet man den Ort des Herzspitzenstoßes im Bereich zwischen der linken 5. und 6. Rippe (5. ICR, Interkostalraum), wenn man eine senkrechte Linie von der Mitte des Schlüsselbeins (Medioklavikularlinie) nach unten zieht.
Wir haben einen nach links verlagerten, hebenden, verbreiterten Herzspitzenstoß bei der Mitralstenose und bei der Mitralinsuffizienz. Dies kommt durch die hebende Aktion des rechten Ventrikels zustande, der ja gegen einen erhöhten Druck anarbeiten muss.
Buche einfach mal eine Lerngruppe:
https://www.e-vidian.de/veranstaltungen