top of page

Verdauung

Was heißt Verdauung? Aufspaltung von Nährstoffen in resorptionsfähige Bestandteile.

Welche Stoffe werden verdaut? – Eiweiße, Proteine, Polypeptide – Kohlenhydrate, Polysaccharide, Stärke – Fette, Lipide

Wer ist daran beteiligt? im Mund: – Speichelamylase, Ptyalin – Zungengrundlipase im Magen: – Gastrin – HCL, Salzsäure – Pepsinogen – Schleim aus dem Pankreas: – Pankreasamylase – Pankreaslipase – Phosholipase – Trypsin – Chymotrypsin aus der Gallenblase: – Gallensäure im Duodenum: – Maltase – Lactase – Cholezystokenin – Aminopeptidase – Carboxypeptidase

#grundkurs #magendarm

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page