top of page

Planung Phytotherapie Online Kurs und Lerngruppen ab Oktober

Nächste Termine der Phytotherapie Lerngruppen

Weiter unten siehst du die gesamte Planung mit allen Themen der online Phytotherapieausbildung bei e-Vidia.

Die gesamte Ausbildung kostet 900 Euro – insgesamt mindestens 60 Stunden an 60 Minuten samt umfangreichem Skriptmaterial.

Du kannst aber auch nur die Lerngruppen buchen, falls du dich schon mit der Phytotherapie auskennst

Buche heute hier die Phytotherapie Lerngruppen: Buche entweder 4 oder 12 Termine* (*erhalte 4 Termine gratis)

Hier siehst du die anstehenden Themen der Phytotherapie Lerngruppe 2023


9.2.23 Phyto LG Rezepte – Wie zusammenstellen – 21-22 Uhr

16.2.23 Phyto LG Bitterstoffe – 21-22 Uhr

9.3.23 Phyto LG Darm Hirn Connection – 21-22 Uhr

23.3.23 Phyto LG Koronarwirksame Pflanzen – 21-22 Uhr

20.4.23 Phyto LG Herz und Psyche – 21-22 Uhr

11.5.23 Phyto LG Spagyrik – 21-22 Uhr

8.6.23 Phyto LG Asthma und Husten – 21-22 Uhr

29.6.23 Phyto LG Heilpflanzen für die Libido – 21-22 Uhr

13.7.23 Phyto LG Rezepte für die Haut – 21-22 Uhr

20.7.23 Phyto Hausapotheke 1 – 21-22 Uhr

27.7.23 Phyto Hausapotheke 2 – 21-22 Uhr

Hier buchen und 4 Termine gratis dazu erhalten

Zum Beispiel Thema Gemmotherapie

Hier ein Auszug aus einer Studie zur Gemmotherapie am Beispiel der Mariendistel – eine wirklich ernst zu nehmende Therapie:

Die Gemmo-Therapie ist eine Form der Kräutermedizin, bei der junge, frisch wachsende Knospen von Pflanzen verwendet werden.

Im Keimstadium ist die Stoffwechselaktivität der Pflanzen am höchsten und verschiedene Nährstoffe, Hormone, Enzyme und bioaktive Pflanzeninhaltsstoffe werden in diesem Stadium freigesetzt und sind verfügbar.

Pflanzen können eine vielversprechende Quelle für natürliche Antioxidantien im Wachstumsstadium sein.

Oxidativer Stress führt zu vielen chronischen und degenerativen Krankheiten. Antioxidantien sind für den menschlichen Körper sehr wichtig; sie können den Körper vor Schäden schützen, die durch von freien Radikalen verursachten oxidativen Stress verursacht werden.

In diesem Forschungsprojekt sollte das antioxidative Potenzial von gemmo-modifiziertem und nativem (Trockenblätter) Extrakt von Silybum marianum untersucht werden.

Die Ergebnisse dieser Studie zeigten, dass der modifizierte Gemmo-Extrakt ein besseres antioxidatives Potenzial aufweist als die nativ verwendeten Teile von Silybum marianum.


Planung nächste Termine der online Phytotherapie Ausbildung

Lerngruppen sind FETT markiert – die anderen Termine gehören zum Phytotherapiekurs:

6.10.22: Phyto Lerngruppe Unterschiede zur TCM Kräuterheilkunde 21-22 Uhr


20.10.22: Phyto Lerngruppe Wurzeln und Früchte 21-22 Uhr

10.11.22: Phyto Lerngruppe antimikrobielle Wirkungen 21-22 Uhr

24.11.22: Phyto Lerngruppe Rezepte für deine Praxis 21-22 Uhr im Rahmen des Fre e-Vidia Webinars

1.12.22: Phyto Lerngruppe Phytos bei viralen Infekionen 21-22 Uhr

15.12.22: Phyto Lerngruppe TCM 2 21-22 Uhr

12.1.23: Phyto Lerngruppe Gemmotherapie 21-22 Uhr

26.1.23: Einführung Phytotherapie 21-22 Uhr Fre e-Vidia

5.2.23: Einführung Phytotherapie 9-13 Uhr

9.2.23 Phyto LG Rezepte – Wie zusammenstellen – 21-22 Uhr

12.2.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Verdauungstrakt 1

23.2.23 Phyto LG Bitterstoffe – 21-22 Uhr

26.2.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Verdauungstrakt 2

9.3.23 Phyto LG Darm Hirn Connection – 21-22 Uhr

12.3.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Verdauungstrakt 3

23.3.23 Phyto LG Koronarwirksame Pflanzen – 21-22 Uhr

26.3.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für Herz-Kreislauf 1

2.4.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für Herz-Kreislauf 2

20.4.23 Phyto LG Herz und Psyche – 21-22 Uhr

7.5.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für Psyche, Nerven und Schlaf

11.5.23 Phyto LG Spagyrik – 21-22 Uhr

4.6.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Atemtrakt 1

8.6.23 Phyto LG Asthma und Husten – 21-22 Uhr

11.6.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Atemtrakt 2

18.6.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für Harntrakt und Prostata

25.6.23 9-12 Uhr: Phytotherapie bei hormonellen Störungen

29.6.23 Phyto LG Heilpflanzen für die Libido – 21-22 Uhr

2.7.23 9-12 Uhr: Phytotherapie in der Frauenheilkunde

9.7.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für die Haut

13.7.23 Phyto LG Rezepte für die Haut – 21-22 Uhr

20.7.23 Phyto Hausapotheke 1 – 21-22 Uhr

23.7.23 9-12 Uhr: Phytotherapie für den Bewegungsapparat

27.7.23 Phyto Hausapotheke 2 – 21-22 Uhr

10.9.23 Besprechung des Phyto-Tests

#lerngruppe #lippenblütler #bitterstoffe #asthma #Korbblütler #gemmotherapie #libido #phytotherapie

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page