top of page

Metabolisches Syndrom bei Fre e-Vidia

Voraussetzung für das Vorhandensein des metabolischen Syndroms ist zunächst der Risikofaktor Adipositas bzw. vielmehr das Vorliegen einer bauchbetonten Adipositas.

Kommen zum Risikofaktor Adipositas (oder auch Übergewicht) noch zwei der folgenden Risikofaktoren – Diabetes (Zuckerkrankheit), Fettstoffwechselstörungen (erhöhtes Cholesterin bzw. LDL) sowie Bluthochdruck – hinzu, besteht eine deutlich höhere Gefahr, im Laufe des Lebens eine Herz-Kreislauf-Erkrankung zu erleiden (und das ganz besonders durch die Ausbildung einer Arteriosklerose).

Das Metabolische Syndrom liegt vor bei folgenden Faktoren Adipositas, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck.

Insulinresistenzsyndrom(noch nicht manifester Diabetes), Adipositas (Fettleibigkeit), Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen treten selten unabhängig voneinander auf,

stellen aber jeweils für sich erhöhte Risiken für das spätere Auftreten einer koronaren Herzkrankheit (KHK) dar.

Das metabolische Syndrom hat Eva im September bei Fre e-Vidia besprochen

Verpasse nicht unsere weiteren Fre-e-Vidia Webinare und melde dich kostenlos an

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page