top of page

Lycopodium clavatum


Keulen-Bärlapp – Lycopodiaceae

Die Pflanze ist giftig, die Sporen dagegen nicht. Die Sporen werden zur Bepuderung von in der Apotheke hergestellten Pillen verwendet. Das Puder aus den Sporen kann auch als Wundpuder benutzt werden und soll dann kühlend wirken. Dabei wird es insbesondere zur Behandlung nässender Ekzeme und juckender Hautpartien eingesetzt. Innerlich bei Rheuma, Nierensteine, Koliken, Blasenschwäche und Durchfällen.


Die Sporen werden auch “Pflanzliches Sulfur genannt”. Rheumatism; retention of urine; nephritis; epilepsy; and pulmonary diseases. {Cl}Hauptsächliche Wirkung auf den Verdauungstrakt und die damit verbundenen Drüsen, es sind mehr Leber und Dickdarm als tatsächlich der Magen betroffen.Abneigung gegen Brot, weil es fermentiert und Lycopodium zu Meteorismus, Aufstoßen und Blähungen neigt.Für wen passt das Mittel am besten? Menschen mit regem Verstand, aber wenig entwickelter Muskulatur. Der Oberkörper ist schmal und abgezehrt, während der Unterleib aufgebläht ist. Der Patient neigt zu Lungenaffektionen und hat Leberprobleme, abgesehen von den Verdauungsbeschwerden. Harnsaure Diathese mit Urinsedimenten. Kalte Extremitäten. Bei Krankheit langsamer Verstand, schwaches Gedächtnis.Für Kinder gilt: Zuhause ein Tyrann, aber in der Schule brav.

Homöopathie:


Vithoulkas schreibt, dass Lycopodium zu den am tiefsten und breitesten wirkenden Mitteln der Materia Medica gehört. Ein echtes Polychrest.

Der Hauptwesenszug ist Feigheit. Fühlt sich nicht in der Lage seinen Verpflichtungen nachzukommen und meidet deshalb Verantwortung. Wenn dann Lycopodium doch heiratet kommt es schnell zu Impotenz, insbesondere weil die Nähe zu einem anderen Menschen sehr schnell ihre Schwäche und Unzulänglichkeit (von welcher sie überzeugt sind und welche sie überspielen wollen) ans Licht bringt.

Furcht, jemand könne ihre innere Schwäche entdecken.

Lycopodium passt häufig für intellektuelle Menschen, welche öffentlich auftreten: Priester, Rechtsanwälte, Lehrer und Politiker.

Wie wir sehen ein eher männliches Mittel.



Angeber und aufgeblasen:

Lycopodium: Likes to be on a Podium

Bild mit freundlicher Genehmigung von Botanikus.de

Hier findest du die Übersetzung der Materia medica von Boger zu Lycopodium

#Homöopathie #lycopodium

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page