top of page

Kryptosporoidose

Die Kryptosporoidose kann von Tieren (Vögel, Reptilien und Säugetiere) – also z.B. Rinder, Pferde, Katzen, Hunde, Vögel – und Menschen übertragen werden und man steckt sich über kontaminiertes Wasser oder Nahrungsmittel an.

Der Erreger ist cryptosporidium parvum und wird ab der 1. bis 3. Woche mit dem Stuhl ausgeschieden.

Es handelt sich um Protozoen, die sehr umweltresistent sind und eine infektiöse Darmerkrankung ähnlich der Cholera verursachen.

Bei widerstandsfähigen Gesunden kann es sein, dass gar keine Symptome auftreten, oder sie nach 10 Tagen wieder abklingen, bei Immungeschwächten (Aidskranke z.B.) kann es zu heftigen Symptomen kommen, die chronisch und lebensbedrohlich werden können.

Es kann zu Durchfällen kommen, bis zu 20 am Tag, zu Bauchschmerzen, Übelkeit, Fieber und Krämpfen. Komplikationen sind Pankreatitis, Pneumonie und Hepatitis.  

#heilpraktikerprüfung #zoonose

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page