Homöopathie Lerngruppen: Aurum-Kinderfall und Kalium-Carbonicum-Fall
Aktualisiert: 21. Feb.
Was ist das Hauptthema des Aurum-Patienten,
wie kompensiert das Kind, wie sieht die Dekompensation aus. Dazu benutzen wir die Rubriken aus dem Buch Kinder von Roberto Petrucci.Das hilft uns dabei die Mittel besser zu verinnerlichen.
Dabei stellen wir zunächst die relevanten Symptome zusammen und repertorisieren dann mit der Radar-Software.
Am Mittwoch, dem 10.9.08 um 21 Uhr in unserer Homöopathie Lerngruppe besprechen wir folgendes Thema:Grundlagen: Organon – Verschreibung und Fallmanagement – Fallbeispiel Letzte Woche hat uns Ignatia aus unserem Forum über ihre Arzneimittelprüfung mit Kalium Carbonicum und Mandragora berichtet. Ich möchte mit euch einen Fall mit Kalium Carbonicum besprechen, wer noch keine Materia Medica hat, kann unter diesem Link nachlesen: http://www.henriettesherbal.com/eclectic/boericke/index.html oder hier, ist aber mit Vorsicht zu genießen, bzw. nicht wörtlich zu nehmen:http://system-sat.de
Alle Teilnehmer aus unserem vorigen Homöopathie Grundkurs und aus dem neu beginnenden Homöopathie Grundkurs werden immer zu diesen Lerngruppen eingeladen, ohne Punktabzug auf www.onlinegruppe.com.
Alle anderen melden sich bitte bei www.onlinegruppe.com an und buchen die Lerngruppe von dort. Der Link zur Veranstaltung kommt sofort nach der Buchung per Mail. Hier wird alles näher erklärt:
WICHTIGE Mitteilung zum Homöopathie Grundkurs ab 1. Oktober 2008 über 8 Monate:
Am Donnerstag, dem 11.9.08 wird unser Dozent HP Günther Gradert um 20 Uhr seinen Kurs vorstellen. Ihr erhaltet alle einen Einladungslink. Mehr Info hier:http://e-vidia.info/index.php?pr=Homoeopathie_Kurs