top of page

Frage 10. Dezember – Frage Materia medica

Aktualisiert: 21. Feb.


Hast du dir einmal den Stamm einer Thuja-Hecken-Pflanze angesehen? Das Holz ist total hart und man sieht lauter Splitter. Es ist also eine ganz auffällige Eigenart dieses Nadelgehölzes, zu vergleichen mit Zedern und dem Mammutbaum.

Daher kommt es wahrscheinlich auch, dass diese Symptome, wie aus Holz, wie zersplittert, zerbrechlich Thuja zugeschrieben werden.

Es ist einfach etwas, was man Thuja zuspricht, ob es nun wirklich so ist oder nicht. Ich habe noch keinen solchen Fall gehabt. Dennoch, Thuja ist eine typisch sykotische Arznei mit vielen Gelenkbeschwerden und Steifigkeit der Beine ist auch in Hahnemanns Prüfung aufgetreten: Das Bein ist steif und schwer beim Gehen.- Steifheit und Schwere in allen Gliedern.

Hier eine Zusammenstellung der Symptome und Autoren, die dazu etwas geschrieben haben, von Armin SEIDENEDER:

Mitteldetails der Homöopathischen Arzneimittel – Materia Medica Synthetica

  1. als ob die Knochen leicht brechen würden; aus Holz seien. 1 (Kent, J.T.)

  2. sie sei aus Glas * (eupi. 8, rhus-t. 8 (Boericke, W.);1  (Kent, J.T.) aus Holz zu sein **;17 (Allen, H.C.) der Körper ist zerbrechlich. 1  (Kent, J.T.)

  3. aus Holz zu sein ** (eupi., kali-n. 1 (Kent, J.T.), petr. 76 (Phatak, S.R.), rhus-t.). 8 (Boericke, W.):

  4. Die Beine fühlen sich beim Gehen im Freien an, als wären sie aus Holz. 53 (53 Lippe, A.):

Ihr seht es ist kein Symptom, welches aus einer Prüfung stammt, auf jeden Fall hat Hahnemanns Prüfung kein solches Symptom ergeben.

Dennoch ist das Symptom mehrfach im Synthesis vertreten, siehe hier, meist aber nur 1 Wertig, was bedeutet, dass es keine Bestätigung gibt.

GEMÜT – WAHNIDEEN – Glas – Holz, Glas etc.; er sei aus: (1) Thuj. – hier ist Thuja 2-wertig, es gibt also eine Bestätigung z.B. durch mindestens 1 klinischen Fall.

EXTREMITÄTEN – HOLZ, HÖLZERNES GEFÜHL; GEFÜHL WIE AUS: 71 (1) thuj.

EXTREMITÄTEN – HOLZ, HÖLZERNES GEFÜHL; GEFÜHL WIE AUS – Beine: (1) thuj.

EXTREMITÄTEN – HOLZ, HÖLZERNES GEFÜHL; GEFÜHL WIE AUS – Beine – Gehen agg.: (1) thuj.

EXTREMITÄTEN – HOLZ, HÖLZERNES GEFÜHL; GEFÜHL WIE AUS – Unterschenkel: (1) thuj.

ALLGEMEINES – HOLZ, HÖLZERN; GEFÜHL WIE AUS: (1) thuj.

Ich möchte hier Heikes sehr schöne Antwort zitieren:

Synthesis – Buch

Gemüt – zerbrechlich zu sein:    gels, ph-ac, sil, thuj

Extremitäten – Beine – hölzernes Gefühl:

arg-n 2, ars 2, chinin-s, kali-n, plb, rhus-t, thuj.

Synoptic Key, Boger

10.12.2019 10:18

www.jRep.de jRep

3 Rubriken ausgewertet: [W] 32 SIL NAT-M RHUS-T SULPH VALER ARG-N BELL EUP-PER HEP NIT-AC ARN

Position Filter 1 aM 2 rM 3 sP 4 aM 5 oP 6 3M 7 aP 8 rP 9 rM 10 3A 11 sP

Summe der Wertigkeiten 8 6 6 6 6 5 5 5 5 5 4

Anzahl der Treffer 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1

bosk 1. – ALLGEMEINES – BRECHEN ¦ brüchig · spröde · zerbrochen · zerb 3 3 3 3 3 – 5 5 – – 4

bosk 1. – ALLGEMEINES – FEINE SCHMERZEN ¦ wie Nadeln · Splitter · Fa 5 3 3 3 3 5 – – 5 5 –

bosk 3. SRT – TAUB – hölzernes Gefühl [ 1.] – – – – – – – – – – –

Thuja hat lt. Scholten EMPFINDUNG: zerbrechlich, spröde; zusammen – zersplittert (isoliert einsam) – aber bei unserem Patient ist das auf die Schmerzen bezogen

im Synoptic-Key MM: Sil – Splitterschmerzen, stechende, sehr empfindlich

im Synoptic-Key MM: Rhust-t – wie wund zerschlagen, iloezökale Symptome, lumbage, zusammenziehender, zerbrechender Schmerz, Ischias, Beine, wie tot, hölzern

müsste mir den Patienten ansehen und fragen, was amel, agg, dann Mittel wählen

Brigitte schreibt:

Die Angaben sind etwas spärlich. Ich würde ihm Rhus-tox geben in C1000, da Rhus das Gefühl in den Gliedern hat wie gelähmt, wie von Holz. Gefühl wie zerbrochen (s. Julius Mezger, gesichtete hom. Arzneimittellehre) und die Umstände, die in dem Fall geschildert wurden, ergänzen das Bild.

Was die Nerven betrifft, könnte man natürlich auch an Hypericum und Silicea denken, was aber nicht wirklich passt.

Bei Kent findet man “Extremitäten- hölzernes Gefühl – Beine -beim Gehen” mit 4 Mitteln, also eine zu kleine Rubrik, trotzdem will ich sie nennen: Kali-n Thuja, Rhus-t und plumbum; bei Bönninghausen findet man Knochen- Zerbrochenheitsschmerz mit Ruta, Cuprum.

Schön, dass ihr nicht gleich auf ein Symptom und sogenannte Keynotes hin verschreibt, immer vorher nachforschen!

Kerstin schreibt:

Im Kent/ Künzli Repertorium finde ich unter Empfindungen S. 2019

Empfindungen — Zerbrechlich, Gefühl, als sei der Körper zerbrechlich: Thuj. (2-wertig)

Bei Gliederschmerzen/ Orte finde ich bei Beine — lähmungsartig mit 21 Mitteln S. 995, thuj. ist nicht dabei – aber ist lähmungsartig Gefühl von hölzern?

Auf Seite 967 finde ich bei Gliederschmerzen/ Modalitäten — Lähmungsartig mit 8 Mitteln (thuj. ist einwertig dabei). Besser wäre unter Extremitäten Beine Empfindungen unter Steifheit zu suchen. Finde ich aber nicht.

Nun suche ich noch zersplittern. Das ist in meinem Repertorium nicht vertreten. Als Synonym könnte ich bei Brechen, durchbrechen schauen: Also bei Gliederschmerzen/ Empfindungen habe ich unter stechenden Schmerz auch den Splitterschmerz mit einem Mittel gefunden: nit-ac. (2-wertig)

Materia medica von Böricke: nit-ac: entfällt, passt nicht zu unseren Patienten

Thuja kommt in die nähere Auswahl (ich habe auch keine weitere):

1. Extremitäten: Hat beim Gehen das Gefühl, als seien die Glieder aus Holz oder Glas und würden leicht brechen.

2. Harnwege: (Symptom vom 6.12.) Plötzliches und dringendes Verlangen des Wasserlassens, was aber nicht kontrolliert werden kann. Lähmung des Blasensphinkters

Modalitäten: > in der Nacht, kalte, feuchte Luft, nach dem Frühstück

Also eine Probe wäre es wert.

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page