Corona – Arsenicum album als Prophylaxe?
Aus Homöopathie Watchblog:
Die indische Regierung forciert den Einsatz von Homöopathie gegen das Coronavirus in betroffenen Bundesstaaten wie Telengana, in dessen Stadt Hyderabad es Corona-Fälle gibt. Der Gesundheitsminister des Bundesstaates, Etela Rajender, verteilt persönlich bei einer Aktion vor einem Krankenhaus in Hyderabad das Homöopathikum Arsenicum album in der letzten Woche.
Hier die Symptome aus der General Analysis von Arsenicum album – die Zahlen stehen für die Kartennummer des Symptoms, die Sterne zeigen die Wertigkeit an:
ABMAGERUNG, Auszehrung 001***
ABSCHUPPUNG (kleiig, schuppig), Haarausfall, etc. 002**
ABSONDERUNGEN, Amel; Erscheinen eines Hautausschlages, etc. Amel. 004*
ALTE MENSCHEN, Greise, Senilität 007*
ANFÄLLE, wiederholte 010**
ANGINA PECTORIS 012***
ANSTRENGUNG, Agg. 013**
APPETIT, verändert 014*
ATMEN, AUS, Agg. 015*
ATMUNG 017***
AUFGEDUNSENHEIT 018***
AUGEN 021**
BEWEGUNG, Amel. 028**
BLÄSCHEN, Blasen 031***
BLÄULICH, purpurfarben, livid, zyanotisch 032**
BLUT, Sepsis etc. 033***
BLUTUNG, blutige Absonderungen 036*
BRÄUNLICH, rostfarben, etc. 038***
BRENNEN-STECHEND 040**
BRUST, innere 041***
BRUST, erstreckt sich zum Rücken 042**
BRUST, erstreckt sich zum Rücken, rechts 042-2 (nur in GA-Broschüre)*
BRUSTBEIN, Region, auch Halsgrube, etc. 043**
DICK, Absonderungen, etc. 045**
DREHEN, Winden, Verdrehen, etc. 046*
DRUCK, Agg., Liegen auf der schmerzhaften oder leidenden Seite, etc. Agg. 048*
DRÜSEN 053*
DUNST, Dampf, Rauch, etc. wie von 054***
DÜSTERE, dunkle, schwärzliche FARBE 056*
EITERUNG, Abszeß, etc. 058*
EMPFINDLICH, auch gegen Geräusch, Licht, Gerüche,
Schmerz unerträglich, Berührung, Kleinigkeiten, etc. 060*
EPIGASTRIUM, Magengrube, Oberbauch 062***
ERGIESSEN, Hervorbrechen, schwallartig, stoßweise 063*
ERSCHLAFFUNG 065*
ESSEN, Agg. 068**
FALLEN, Vorfall, Prolaps 072*
FEINE SCHMERZEN, Nadel, Splitter, Faden oder Haar, wie von, etc. 073**
FEUCHTES, schwüles Wetter, Agg. 075*
FEUCHTIGKEIT, Flüssigkeit, verstärkte Sekrete im Allgemeinen 076**
FLECKIG, marmoriert, gesprenkelt, etc. 083**
FLOCKENLESEN (nach eingebildeten Dingen), nervöses Zupfen, etc. 084**
FREIEN, im, Amel; im ZIM M ER, Agg. Neigung zu freier Luft, etc. 085*
FROSTIG, kalt 087***
FURCHTSAM, ängstlich, etc. 088***
GEHÖRSTÄUSCHUNGEN, Geräusche, Klänge 091*
GELB 093**
GEMÜT, angegriffen 097*
GEMÜTSBEWEGUNGEN, Gefühlserregung, etc. 098***
GERÜCHE, Gestank, Agg. 100*
GESCHWÜRE, Ulkus 102***
GESELLSCHAFT, Amel., Verlangen nach, etc. 104**
GESICHTSAUSDRUCK, verändert 105***
GESTANK, übler Geruch, Foetor 106**
GEWICHT, wie von einem schweren 107*
GLIEDMASSEN, obere, Arme 109**
GLIEDMASSEN, untere, Beine 110**
GRÄULICH, schmutzig, etc. 112**
GRÜNLICH 113***
HALTEN, gehalten werden, etc. Amel. 115*
HÄRTE 118**
HAUT 120***
HAUT, Falten, Beugen der 121*
HAUTAUSSCHLÄGE 122***
HAUTAUSSCHLÄGE, Herpes 123**
HERZ, BLUTLAUF UND PULS (Kreislauf) 126*
HITZE, Brennen, etc. 129***
HITZE, partiell, einzelner Teile 131***
HUSTEN 132**
INKONTINENZ, Stuhl, Harn, Sex 137*
JAHRESZEIT, Winter 141*
KÄLTE, partielle oder einzelner Teile 145**
KALTWERDEN, Erkälten, während erhitzt, von Eis, Entblößen eines Teils,
wie Kopf, Hand; Hände im kalten Wasser, etc. Agg. 146*
KOLLAPS, plötzliche Erschöpfung, Schwächeanfälle, etc. 154***
KRAMPFHAFTE ODER ZUCKENDE EFFEKTE, Spasmen oder Konvulsionen, etc. 159*
KRUSTEN, Schorfe 160*
LACHEN, Agg. 162**
LAGEVERÄNDERUNG, Amel. 163*
LÄHMUNG, lähmungsartiger Schmerz, etc. 164***
LIEGEN, muß, Neigung zum Niederlegen 171**
LIEGEN, Agg. 172***
LIEGEN, Kopf, tief, mit, Agg. Kopf, hoch, Amel. 176***
LIEGEN, Rücken, auf dem, Agg. 177**
MAGEN UND DARM 183***
MASERNARTIG, Masern 185*
MIGRÄNE 191*
MONDPHASEN, Agg. während 192*
MUSKELN 195*
NACHTS, Agg. 196***
NASE UND NEBENHÖHLEN 198**
NÄSSE, Durchnässung, nasses Wetter, Baden, Arbeiten im Wasser, feuchte Räume, etc. Agg. 201**
NERVENSCHMERZEN 203***
NEURASTHENIE, nervöse Erschöpfung 204*
OHNMACHT, leicht ohnmächtig werdend, Schwächeanfall, etc. 206***
PERIODIZITÄT 209***
PHAGEDAENA, fressender Ausschlag 211***
QUADDELN, Urtikaria, Nesselsucht, etc. 215*
REISSENDE, sehr heftige SCHMERZEN 219*
REITEN zu Pferde, Agg. 220*
RICHTUNG, auf und ab 222*
RICHTUNG, ausstrahlend 224*
RÜCKEN, WIRBELSÄULE UND RÜCKENMARK 233*
RUHELOSIGKEIT 234***
SALZIG, Geschmack, Geruch, Fischgerüche, etc. 236**
SCHABEN, Kratzen 238*
SCHÄRFE, Wundreibung, Wundheit, Abschürfung, etc. 239***
SCHAUKELN, Schwanken, etc. Agg., Auto- oder Seekrankheit, etc. 241*
SCHAUMIG, schäumend 242*
SCHIESSEN, blitzartig, schnell auftretender Schmerz 244*
SCHLAF, Einschlafen, beim oder zu Anfang, Agg. 245*
SCHLAF, Erwachen vom, nach dem, Agg. 246*
SCHLAF, Amel., Schlafmangel, Agg. etc. 247*
SCHLAFLOSIGKEIT 248**
SCHLEIMABSONDERUNG, verändert 251**
SCHLUCKEN, Agg., schmerzhaft, etc. 252*
SCHWAPPEN, Plätschern, etc., wie von Wasser 258*
SCHWARZ, dunkel, etc. 259***
SCHWELLUNG 262**
SCHWERE, partiell 264***
SITZEN, Neigung zum 275**
STAUB, Federn, etc., wie von 279*
STECHEN, scharfes, punktiertes 280**
STEIGEN herauf, Agg., Aufwärtsgehen, Steigen Agg. 283***
biiztN, Neigungzum^ro”
STELLEN, umschriebene, kleine, Schmerz, etc., an 285*
STICHE 286*
STIRN 288**
STRECKEN, Recken, Dehnen, Neigung zum 290*
TINNITUS, Ohrgeräusche, etc. 293*
TRÄUME 294*
TRAURIGKEIT, Niedergeschlagenheit, schwermütig 296**
TROCKENHEIT 299**
TYPHUSARTIGE ZUSTÄNDE 302***
ÜBELKEIT 303*
UNTÄTIG, apathisch, lethargisch, liegt nieder 305*
UNTERBRECHUNG, intermittierend, zeitweise aussetzend, Wechselfieber, etc. 306***
VERBRANNT, verbrüht, als ob 307***
VERDAUUNG angegriffen, gestört 308*
WAHRNEHM UNG, verändert (mental oder visuell) 312**
WARZEN, schwammige Auswüchse, Kondylome, wildes Fleisch, etc. 315*
WECHSELNDE EFFEKTE, Zustände, Seiten, Metastasen, etc. 316*
WIND, ZUGLUFT ODER LUFT, Agg. 321*
ZEIT, 0 Uhr bis 4 Uhr 326**
ZEIT, 12 Uhr bis 16 Uhr 329*
ZEIT, Mitternacht 332***
ZERSCHMETTERT oder in Stücke fliegen, Explosionen, etc., als ob 334*
ZITTERN 336*
ZUNEHMEN, langsames, dann allmähliches Vergehen, mit dem Sonnenstand, etc. 338*
ZUSAMMENSCHNÜREN, Zusammenziehen, Bandgefühl, etc. 339*
ZYSTEN, Balggeschwülste 341*