Colitis ulcerosa
Die Colitis ulcerosa ist eine chronisch- entzündliche Darmerkrankung.
Sie beginnt meist im Rektum und schreitet in Richtung Dünndarm fort. Die Entzündung ist auf die Schleimhaut und die Submukosa begrenzt, wo sie zu Ulzerationen und Abszessen führen kann. Es besteht ein Entartungsrisiko je länger man diese Erkrankung hat.
Symptome: – blutig schleimige Durchfälle – häufig bis zu 30 mal täglich – krampfartige Schmerzen
im Entzündungsstadium treten Fieber, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Gewichtsabnahme hinzu.
Die gefährlichste Komplikation ist das toxische Megakolon. Das ist eine massive Erweiterung des Darmlumens durch Schädigung der Darmwandnerven.
Zusätzlich können sich Geschwüre und Fisteln bilden. Es könnte auch zu einer Perforation oder zur Peritonitis kommen. Dies wäre dann ein absoluter Notfall!