Cantharis vesicatoria – Fall aus der Homöopathie Lerngruppe

Heute wollen wir um 21 Uhr in der Homöopathie Lerngruppe einen Fall von Massimo Mangialavori besprechen. Hier siehst du alle zukünftigen Lerngruppentermine und kannst die Lerngruppe auch monatsweise buchen.
Du kannst diese Lerngruppe für nur 10 Forums-Bonuspunkte (nur für Forumsmmitglieder) hier buchen.
Du kannst auch ein neues Forumskonto regsitrieren und erhälst dafür die erforderlichen Bonuspunkte.
Insekten sind wohl die erfolgreichste Gattung auf der Erde. Die sogenannte Spanische Fliege, in getrockneter Form auch bekannt als allerdings verbotenes, weil giftiges Aphrodisiakum, ist eigentlich ein Ölkäfer.
Um sich vor Fressfeinden zu schützen hat der Käfer einen metallisch grün glänzenden Panzer, der die Assoziation zu seinem beissenden, schlecht schmeckenden Öl herstellt, wer einmal gekostet hat, macht es nicht wieder….
Das Öl wird tatsächlich auch für Ausleitungstherapien (Cantharidenpflaster) benutzt.
Die hyperämische Wirkung zeigt sich nicht nur in den Erektionen (das Mittel wird auch bei Priapismus eingesetzt), sondern auch in der Schmerzhaftigkeit dieser Blut-Überfülle bei Entzündungen, z.B. des Harntraktes. Cantharis ist das große Zystitis-Mittel. es hat heftig brennenden Schmerz vor, während und nach dem Urinieren. Der Patient schreit vor Schmerz!
Hier mehr zum homöopathischen Mittel und seiner Wirkung:
http://www.e-vidia.com/goto_evidia_wiki_1398_Cantharis.html
Nicht nur ist der Käfer giftig, er fällt auch im Schwarm über Pflanzen her und hinterlässt komplett kahlgefressene Bäume.
Tausche dich mit uns aus in unserer neuen Facebookgruppe: