Arsen Homöopathie – Lernsnack
Aktualisiert: vor 19 Stunden
Arsen in der Homöopathie – Arsen Gift !
Weiter unten findest du den Lernsnack zu Arsen (Arsenicum album) oder klicke hier
Ein wesentlicher Aspekt des Arzneimittels Arsenicum album ist die Präsenz von Angst, insbesondere Todesangst. Diese Angst geht oft mit dem Gefühl einher, dass die Einnahme von Medikamenten nutzlos ist, da der Patient sich als unheilbar empfindet. Diese Angst führt in der Regel zu einer starken Furcht vor dem Alleinsein, was sich oft in einem ängstlichen Gesichtsausdruck manifestiert. Eine ausgeprägte Gewissensangst, die dazu führt, dass der Patient sich für alle möglichen Vergehen verantwortlich fühlt, kann ebenfalls auf das Arzneimittel hinweisen. Im Allgemeinen kann bei Arsenicum album die Angst andere Symptome verschlimmern oder auslösen.
Ein weiterer zentraler Charakterzug von Arsenicum album ist die Ruhelosigkeit, die sowohl körperlich als auch geistig sein kann. Die bereits erwähnte Angst und Ruhelosigkeit führen oft zu einem starken Verlangen, ständig den Ort zu wechseln.
Neben der Angst und Ruhelosigkeit zeigt sich bei Arsenicum album oft eine erhöhte Empfindlichkeit, die sich in übertriebener Pedanterie äußern kann. Bei Schmerzen kann diese Empfindlichkeit zu Reizbarkeit oder Ärger führen.
Schwäche und Erschöpfung sind weitere wesentliche Merkmale von Arsenicum album, insbesondere wenn sie mit der zuvor beschriebenen Ruhelosigkeit einhergehen. Diese Schwäche kann sich bei geringster Anstrengung dramatisch verschlimmern. Es ist charakteristisch für dieses Arzneimittel, dass der Patient die Schwäche im Ruhezustand nicht spürt und erst bei Bewegung von seiner Erschöpfung überrascht wird. Das Verlangen, sich hinzulegen, kann oft aufgrund dieser Schwäche zurückzuführen sein.
Eine ausgeprägte Abmagerung und Auszehrung sind weitere deutliche Anzeichen für Arsenicum album, oft begleitet von intensiver Blässe. Ein charakteristisches Symptom ist das intensive Brennen, das an verschiedenen Stellen im Körper auftreten kann und sogar das Gefühl von glühenden Kohlen erreichen kann. Interessanterweise kann dieses Brennen häufig durch lokale Wärmeanwendungen gelindert werden.
Im Allgemeinen verbessern sich die Symptome von Arsenicum album durch Wärme und warme Anwendungen, während sie im Freien in der Regel verschlimmert werden. Eine Ausnahme hiervon ist die Verschlechterung von Kopfschmerzen durch Wärme.
Patienten, die Arsenicum album benötigen, haben oft einen starken Durst, insbesondere nach kaltem Wasser, jedoch trinken sie in kleinen Schlucken. Es ist bemerkenswert, dass das Verlangen nach kalten Getränken oft mit einer Unverträglichkeit gegenüber diesen einhergeht, was zu Erbrechen führen kann.
Erfreue dich jetzt an dem Lernsnack
#lernquiz #hausapotheke #arsenicumalbum #Materiamedica #lernsnack