Alkalose und Azidose
Alkalose und Azidose
Im Zusammenhang mit den Nieren und den Lungen ist ganz besonders das Thema Azidose und Alkalose wichtig. Alle vier Organe sind stets bemüht den Blut- pH gleichmäßig auf 7,4 zu halten. Was im Gewebe oder gar in den Zellen passiert bleibt häufig allein im Blickfeld der Naturheilkundler.
In unserer gestrigen Lernsession habe ich an einem Punkt im Zusammenhang mit der Lunge die künstliche Beatmung erwähnt. Diese wird bei respiratorischer Azidose, also im Zusammenhang mit der Lunge entstehender Blut-Übersäuerung angewandt.
Hierbei wird dem Patienten hochfrequentig viel Luft mit nur wenig Sauerstoff gegeben.
Dies soll zur verstärkten Abatmung von CO2 führen.
Für die Aufrechterhaltung des Blut-pH Wertes von ca. 7,4, der enorm wichtig für insbesondere das Gehirn ist, gibt es im Blut mehrere Puffersysteme.
Besonders wichtig ist der Kohlensäure-Bicarbonat-Puffer, aber auch das Hämoglobin dient als Puffersystem.
Nieren und Lunge spielen in der Ausscheidung überflüssiger Valenzen wie Kohlensäure und somit Wasser und CO2 eine besonders wichtige Rolle.
Hier ein Ausschnitt aus unserem Free e-Vidia Seminar zum Säure Basen-Haushalt