Aletris farinosa
Anämische Schwäche chlorotischer Mädchen und schwangerer Frauen. Dabei fällt gleichzeitig Dyspepsie, langsame Verdauung und Flatulenz auf.

Aus dem Clarke “Dictionary of practical Materia medica”:
Von Aletris farinosa wird gesagt, dass sie die bitterste aller Pflanzen sei.
Sie wird durch Abgeschlagenheit von Körper und Geist charakterisiert.
Mangel an Appetit, besonders in Verbindung mit uterinen Störungen.
Ein Minimum an Speisen bläht den Magen.
Ohnmachtsanfälle mit Schwindel.
Ekel vor Nahrung, Übelkeit; Verstopfung.
Viele Symptome erscheinen im uterinen Bereich: Atonie des Uterus, reichliche und vorzeitige Menses mit wehenähnlichen Schmerzen oder Amenorrhoe, Schwäche durch Säfteverlust,
langandauernde Erkrankungen.
Hartnäckiges Schwangerschaftserbrechen.
Menorrhagie, schwarze Klumpen, Völle und Gefühl eines Gewichts.
Leukorrhoe mit Schwäche.
Sterilität.
Habituelle Abortneigung.