Agave americana

Der vergorene Saft wird in Mexico als Pulque getrunken.
Hier ein Auszug aus einer klinischen Beobachtung von John Henry Clarke:
Thema Hydrophobie: Ein Junge entwickelt die klassischen Symptome der Tollwut viereinhalb Monate nachdem er gebissen worden war: Streitsucht, Erregung, Angst, Schluckbeschwerden, flacher, schneller Puls, große Angst. Schließlich wurde das Schlucken unmöglich. Der Junge musste davon abgehalten werden die Krankenschwestern im Krankenhaus zu beißen. Dem Arzt kam die Idee ihm ein Stück Agave aus dem Krankenhausgarten zu geben. Zum Erstaunen aller Anwesenden griff der Patient sofort danach und verschlang das Stück beinahe ohne zu kauen.
Gegen Abend wurde die Anfälle weniger heftig, waren aber immer noch häufig. Dann ging es ihm langsam fortschreitend besser. Am 4. Tag begann er auch wieder anderes zu sich zu nehmen, aber weiterhin wollte er Agave. Am 5. Tag war er wieder bei Bewusstsein und verlangte weiterhin nach Agave. Am 8. Tag lehnte er dies allerdings ab und sagte die Pflanze schmecke so bitte und brenne im Mund.
Alle anderen Symptome waren verschwunden.
In unserem täglichen HP Block blog.naturmedizinwissen.de siehst du warum es bei der Tollwut zur Hydrophobie kommt