Aethusa
Die Hundspetersilie
Bild mit freundlicher Genehmigung von Botanikus.de
Ein Doldenblütler (Apiaceae – siehe unsereWiki Homoeopathika), welcher vor Allem durch Kommunikations-Probleme auffällt.
Aethusa kannbesser mit Tieren als mit Menschen umgehen.“Tiere sind die besseren Menschen”
Bekannt vor allem wegen des alten Aussehens – Säuglinge sehen alt aus. Nicht zuletzt weil sie die Milch nicht vertragen. Erbrechen und Durchfall, auch nach anderen Speisen mit großer Heftigkeit.
So kommt es auch zu den tiefen Naso-Labialfalten, welche ja insgesamt gastrische Probleme kennzeichnen.
Die Hundspetersilie hat viele Ängste, vor allem vor dem Schlaf – befürchtet nicht wieder aufzuwachen.
Dieses Mittel besprechen wir am 27.11.2022 im Materia medica Kompaktseminar beim Thema Lähmung und Krampf
Finde hier Info zur Live Online Homöopathie Ausbildung bei e-Vidia