Adventskalender Rätsel: Latein und Griechisch für Heilpraktiker
Frage Heilpraktiker Wissen – Thema Latein und Griechisch für Heilpraktiker
Zum Thema Latein schau auch in diesen Beitrag
Manchmal gibt es 2 lateinische Begriffe für den gleichen Begriff, mal ein lateinisches und ein griechisches. Häufig ist es so (aber nicht immer…leider gibt es in der Medizin keine genau definierte Nomenklatur), dass das lateinische Wort für anatomische Zusammenhänge benutzt wird und das griechische Wort für Erkrankungen, bzw. krankhafte Zustände.
Hier einige Beispiele Latein und Griechisch:
Bauch – Adomen / Venter – beide lateinisch
Drüse – Glandula / Aden – lat. z.B. Glandula parotis (Ohrspeicheldrüse) – griech. z.B. Adenitis
Gelenk – Articulation / Arthron – lat. z.B. Articulatio cubiti (Ellbogengelenk) – griech. z.B. Arthrose
Ohr – Auris / Otos – lat. z.B. aurikulär (zum Ohr gehörend) – griech. z.B. Otosklerose (degenerative Erkrankung der Hörknöchelchen)
Knorpel – Cartilago / Chondro – lat. z.B. Cartilago thyreoidea (Schildknorpel des Kehlkopfes) – griech. z.B. Chrondropathie, aber auch Chondrozyth (knorpelbildende Zelle)
Gehirn – Cerebrum / Enkephalos – lat. z.B. Cerebellum (Kleinhirn) – griech. z.B. Enzephalitis (Hirnentzündung)
Herz – Cor / Kardia – lat. z.B. Koronararterie – griech. z.B. Endokarditis
Hoden – Testis / Didymos / Orchis – lat. z.B. Arteria testicularis, griech. z.B. Epydidymitis (Nebenhodenentzündung) und Orchtis (Hodenentzündung)
Zahn – Dens / Odontos – lat. z.B. Dentin (Zahnbein) – griech. z.B. Odontalgie (Zahnschmerz)
Finger – Digitus – Daktylos – lat. z.B. Digitus medius (Mittelfinger) – griech. z.B. Daktylitis
Darm – Intestinum / Enteron – lat. z.B. Arteria intestinalis – griech. z.B. Enteritis (Darmentzündung)
Scheide – Vagina / Kolpos – lat. z.B. vaginal – griech. z.B. Kolpitis (Entzündung der Scheide)
Blase – Vesica / Kystis – lat. vesikulär (Blasenartig, auch z.B. als Beschreibung eines Ausschlages) – griech. z.B. Zystitis (Blasenentzündung)
Weibliche Brust – Mamma / Mastos – lat. z.B. Mammographie , griech. z.B. Mastitis Lösungen:
1. Lateinische und griechische Begriffe (1 Punkt)
Ordne die Lateinische Bezeichnung dem Begriff zuEntzündung der Scheidepasst zuKolpitis(0.25 Punkte)Entzündung des Ohrespasst zuOtitis(0.25 Punkte)Entzündung der weiblichen Brustdrüsepasst zuMastitis(0.25 Punkte)Entzündung des Hodenspasst zuDidymitis(0.25 Punkte)
2. Lateinische und griechische Begriffe (1 Punkt)
Übersetze die lateinischen bzw. griechischen Worte – Wähle die richtige Antwort ausAdenopathiepasst zuDrüsenerkrankung(0.2 Punkte)Arthropathiepasst zuGelenkerkrankung(0.2 Punkte)Otosklerosepasst zuOhr-Knochenerkrankung(0.2 Punkte)Cerebellitispasst zuKleinhirnentzündung(0.2 Punkte)Chondritispasst zuKnorpelentzündung(0.2 Punkte)