Adventskalender Rätsel: Die Emotionen in der TCM
Adventskalender Rätsel: Emotionen in der TCM

In der TCM wird den Emotionen besondere Bedeutung für die Entstehung von Krankheiten und organischen Störungen zugeschrieben. In diesem kurzen Video geht unsere TCM Dozentin HP Eva Schmid auf die Bedeutung von Freude, Ärger, Besorgnis, Grübeln, Trauer, Angst und Schrecken und ihre Wirkung auf die Organe ein. Wie wirkt zum Beispiel Trauer aus? Hier rechts siehst du das Zeichen für Traurigkeit, traurig sein, kummervoll sein. In der TCM besteht der klare Bezug zur Lunge – seufzen ist nur ein Ausdruck davon.
Trauer kann zu Disharmonien im Atemtrakt führen und das kann z.B. auch zu Infektanfälligkeit führen.
Lösungen Emotionen in der TCM:
1. TCM (2 Punkte)
In der TCM gibt es starke Zusammenhänge zwischen folgenden Emotionen und Organsystemen: