Aceticum acidum
Essigsäure
Dieses Mittel besprechen wir am 12.1.2023 in unserem Materia medica Kompaktseminar beim Thema Säuren, Nosoden + Miasmen
Die Essigsäure – allein das schon sollte die Symptome geradezu laut werden lassen! Was stellst du dir vor, wenn du das hörst?
Hier die naheliegensten Symptome aus dem Verdauungstrakt:
Magen:
Starker Durst, Übelkeit und häufiges Erbrechen. (Ars., Ipec., Ant. tart.)
Mageninhalt -Gefühl, als ob in Gärung; Gewaltig brennende Schmerzen im Magen und in der Brust, gefolgt von Kälte der Haut und kaltem Schweiß auf der Stirn.
Es wird vor allem ein nagend brennendes Gefühl im Magen geschildert:
Er glaubt es ist ein Geschwür im Magen , welcher an einer Stelle wund erscheint , mit Nagen
Abdomen:
Aufblähung des Bauches; kolikartige Schmerzen.
Stuhl:
Durchfall, mit Schwellung der Beine und Füße (Schwindsüchtige Probanden).
Durchfall mit Kolik-Schmerzen und Druckempfindlichkeit des Bauches.
Blutungen aus Darm. (Ars., Ham., Nitr. ac.).
Wichtig ist es aber sich vor allem zu merken, dass es ein großes Mittel für Anämie ist, begleitet von Ohnmacht, Schwäche, Ödemen, Atemnot, Polyurie, Erbrechen und Blutungen
Es ist als habe der Essig alle Organe stark angegriffen!
Prüfungssymptome einer Frau, die einen Viertel Liter Essig getrunken hatte:
Sie war mit kaltem Schweiß bedeckt und zitterte von Kopf bis Fuß, und erregte sich über alles und jeden in ihrer Nähe. Ihr Atem war sehr mühsam und schnell; ihr Gesicht vollkommen wild, und die Pupillen erweitert; die Zunge war trocken und kalt; Puls 96 und voll; der Bauch sehr aufgetrieben, mit extrem akuten Schmerzen in der Herzgrube, so sehr, dass der geringste Druck darauf sie aufschreien ließ. Sie kannte niemanden der Umstehenden mehr, nicht einmal ihre eigenen Kinder, noch hatte sie eine Erinnerung an etwas, was in der Zeit seit der Einnahme der Essig geschehen war.
Finde hier Info