top of page

Abrus precatorius


Bekannt ist die Paternostererbse (Rosenkränze werden/wurden daraus hergestellt) für eine spezifische Bindehautentzündung:

Die Entzündung breitet sich bis ins Gesicht aus, auch bis zum Hals und zur Brust. Dabei ist das Aussehen der Hautausschläge schorfig und Geschwüre sind schmerzlos.

Aus dem Boericke:

Epitheliome, Tuberculosis cutis luposa, Ulzera und Trachom.

Augen. — Eitrige Konjunktivitis; die Entzündung breitet sich zum Ge-

sicht und Hals aus. Conjunctivitis trachomatosa. Keratitis.

Das stark giftige Alkaloid Abrin (bei oraler Einnahme sogar tödlich) ruft bei Kontakt mit den Augen eitrige Entzündungen hervor.

Interessant ist dieses Seminar von Karl Josef Müller im November 2014:

Die Leguminosen – Neurologische Erkrankungen

K.J. Müller schreibt:

Viele Leguminosen-Patienten wurden und werden von einem Elternteil von früh an im Übermaß drangsaliert und sind nervlich/psychisch entsprechend zerrüttet und mit sich selber uneins. ….Die Empfindung für den Körper als Einheit ist verloren gegangen, Teile scheinen abgespalten oder nicht mehr zusammenzuarbeiten.

Erbsen, Bohnen, Linsen, Soja, Erdnüsse … Hülsenfrüchte sind aus der Ernährung nicht wegzudenken. Verlangen, Abneigung und insbesondere Unverträglichkeit derselben ist öfters ein erster Hinweis auf die passende Arzneifamilie.

Finde hier Info zur Live Online Homöopathie Ausbildung bei e-Vidia

#Materiamedica

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page