top of page

Abroma augusta

Materia medica Abroma Augusta

Schokoladenhibiskus – verwandt mit dem Kakaobaum (Theobroma – Speise der Götter) Familie der Sterculiaceae

Enthält Koffein, Theobromin, Kalium, Natrium und Magnesium 1 Wirkungsbereich Harnorgane, weibliche Geschlechtsorgane, ZNS

Hier findet sich ein interessanter Fall

2 Prüfung Jugal, Kishore: Hier geht es zur Prüfung von Abroma augusta

Kolikartige Schmerzen vor und während der Menses mit großer Übellaunigkeit und Zorn. Menses dabei meist spärlich und insgesamt bei Frauen die zu dünner, scharfer, weißlicher Leukorrhoe neigen.

Die Schmerzen strahlen in das rechte Ovar und den rechten Rückenbereich aus.

Gleichzeitig starkes Verlangen nach Süßigkeiten (Abroma ist mit Theobroma, dem Kakaobaum eng verwandt…)

Interessant bei der Prüfung (siehe hier)

Bei den Frauen, die an der Prüfung teilnahmen, zeigte Abroma die Fähigkeit, Menstruationsschmerzen zu lindern und eine starke Blutungsneigung zu verringern. Keine der prüferinnen hatte vorher Leukorrhoe gehabt, aber während der AMP wurde gelblichweiße Leukorrhoe mit abstoßendem Geruch und Schmerzen im Unterleib verzeichnet.

Ein interessanter Fall aus Homöopathie Konkret – Praxissplitter:

Die Autorin Karin Enders berichtet von einer begleitenden homöopathischen Behandlung bei M. Parkinson:

Aufmerksam wurde ich auf das Mittel durch die Symptomatik: Rücken, Steifheit, Lumbalregion, Aufstehen vom Bett agg., Beugen nach vorne agg., Gehen agg., wo Abroma-a im Repertorium als einziges Mittel vermerkt ist. Dazu kamen Symptome wie: Brust, Beklemmung, Gewicht, eine Last auf der Brust, wie durch ein und Extremitäten, Schmerz, Füße, Fußsohlen sowie einige weitere Allgemeinsymptome und Modalitäten.

Hier der gesamte Text

Finde hier Info zur Live Online Homöopathie Ausbildung bei e-Vidia

0 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page