Fragen aus den Heilpraktiker Prüfungen 2002 bis heute.
Wer hat Lust mitzumachen?
März 2002:
Wann ist der Hämatokrit erhöht?
1) Schwangerschaft
2) extremes Erbrechen und Diarrhoe
3) Eisenmangel
4) Flüssigkeitsverlust durch starkes Schwitzen
5) Polyglobulie
A) nur 1 und 3 sind richtig
B) nur 2 und 4 sind richtig
C) nur 1, 2 und 5 sind richtig
D) nur 2, 4 und 5 sind richtig
E) 1-5, alle sind richtig
Wann kommt es zur Eisenmangelanämie?
1) chronische Blutung
2) Erythrozytenbildungsstörung
3) Fehlernährung
4) Malabsorptionsstörung
5) Sichelzellenanämie
a) nur 1 und 3 sind richtig
b) nur 2 und 5 sind richtig
c) nur 1, 3 und 4 sind richtig
d) nur 3, 4 und 5 sind richtig
e) alle sind richtig
Oktober 2002:
Bei Agranuzytose kommt es zu:
A) Anämie
B) Infektanfälligkeit
C) Blässe und Müdigkeit
D) Thrombozytopenie
E) Keine Symptome
März 2003:
Welche der folgenden Aussagen zum Erythrozyten trifft (treffen) zu?
1) In der Regel wird er nach 70 Tagen abgebaut
2) Rote Blutkörperchen bestehen funktionell praktisch nur aus dem Blutfarbstoff Hämoglobin
3) Sie werden im Rückenmark gebildet
4) In der Lunge nehmen sie Kohlendioxyd auf
5) Jede Minute werden im M enschen an die 100.000 Erythrozyten neu gebildet
a. nur 2 ist richtig
b. nur 1 und 2 sind richtig
c. nur 1, 2 und 3 sind richtig
d. nur 1, 2 und 5 sind richtig
e. nur 1, 2, 4 und 5 sind richtig
Bei einer Eisenmangelanämie ist (sind) typischerweise folgende(r) Parameter verändert:
1) Der Transferrinspiegel ist erhöht (Transferrin: transportiert im Serum Eisen)
2) Der Serumeisenspiegel ist erniedrigt (Ferritin: Speicher- und Transportform des Eisens)
3) Der Serumeisenspiegel ist erhöht
a) nur 2 ist richtig
b) nur 3 ist richtig
c) nur 1 und 2 sind richtig
d) nur 2 und 3 sind richtig
e) alle sind richtig
Oktober 2003:
Welche der folgenden Aussagen zu chronisch lymphatischen Leukämie treffen zu?
Wählen Sie drei Antworten:
1) Häufigste Leukämieform bei über 70jährigen
2) Lymphknotenschwellungen können, aber müssen nicht im Anfangsstadium zu fühlen sein
3) Ein Pruritus (starker Juckreiz) tritt immer auf
4) Die Krebserkrankung führt rasch zum Tode
5) Das Differentialblutbild ist auffällig
