Ich habe mal alte Prüfungen durchforstet nach dem Thema Herz/Kreislauf und im Oktober 2001
gab es wirklich viele!
Um es euch etwas kniffliger zu machen habe ich mal die Info, ob es Einfach-, Mehrfach- oder Kombinations-Auswahl ist rausgenommen.
Na wer mag? Einfach unten drunter schreiben
Frage 2:
Welche Krankheit(en) geht/gehen mit starken Brustschmerzen einher und führt/führen zu einer
drastischen Verschlechterung des Allgemeinbefindens?
1) instabile Angina pectoris
2) Lungenembolie
3) Chronische Bronchitis
4) Herzinfarkt
5) Chronische Gastritis
Frage 11:
Was darf ein Patient nach Herzinfarkt nach abgeschlossener Rehabilitation?
1) aufsteigende Unterarmbäder
2) kalte Halswickel
3) wechselwarme Fußbäder
4) Wassertreten
5) 10-minütiges Belastungstraining in einer Koronargruppe unter therapeutischer Aufsicht
Frage 17:
Was kann definitionsgemäß keine Folge einer arteriellen Hypertonie im großen Kreislauf sein?
A) Schrumpfniere
B) Chronisches Cor pulmonale
C) Hypertrophie des linken Herzventrikels
D) Herzinfarkt
E) Hirnmassenblutung
Frage 19
Welche der folgenden Krankheiten ist am wenigsten wahrscheinlich durch Alkohol bedingt?
A) Herzmuskelschwäche
B) Lebererkrankungen
C) Depressive Verstimmung
D) Merkfähigkeitsstörung
E) Nierenerkrankungen
Frage 54
Wie äußern sich psychogene Herzbeschwerden?
1) typische EKG-Veränderungen
2) führt überdurchschnittlich häufig zum Herzinfarkt
3) Betroffene neigen zu festklammernden Verhaltensweisen
4) verstärken sich bei körperlichen Belastungen
5) manifestieren sich häufig in der Herzgegend
Frage 55
Ein 60-jähriger Patient hat Atemnot in den ersten Stunden nach dem Zu-Bett-Gehen. Die
wahrscheinlichste Ursache ist
1) Quincke-Ödem
2) Linksherzinsuffizienz
3) Cor pulmonale
4) Koronarspasmus
5) Herzrhythmusstörung
