-
Wann finden die Online Kurse statt?
Klicke auf die Planung
-
Gibt es Aufzeichnungen von den Onlinekursen?
Ja, aktuelle Teilnehmer haben bis zu 8 Monaten Zugriff auf ihre Kurse als Aufzeichnungen. Das gilt nicht für Lerngruppen. Diese sind maximal 4 Wochen lang verfügbar
-
Was kostet die Heilpraktikerausbildung bei e-Vidia?
Das hängt davon ab, welche medizinischen Vorkenntnisse du schon hast. Schau hier in unser Kursangebot: https://e-vidia.de/kurs-kategorie/fit-fuer-die-pruefung/ Gern kannst du an einem Probeunterricht teilnehmen, dazu fülle das Formular auf dieser Seite aus oder schreibe in den Chat
-
Was kostet die Phytotherapieausbildung bei e-Vidia?
Hier findest du alle Informationen: https://e-vidia.de/shop/phytotherapieausbildung/
-
Wie lange dauert die Homöopathieausbildung?
Das hängt von deinem Wissen und deiner bisherigen Homöopathieausbildung ab. Wir bieten Kurse für Einsteiger und für Fortgeschrittene. Hier findest du mehr Info: https://e-vidia.de/homoeopathieausbildung/ Du kannst 1 Monat lang kostenlos in den Grundlagenkurs schnuppern.
-
Wie funktioniert der Online Konferenzraum?
Du kannst per PC oder Laptop oder per Smartphone oder Tablet teilnehmen. Hier kannst du einen Test durchführen und erfährst alles zur Nutzung per Mobilgerät: https://e-vidia.de/test/
-
Kann ich mit einem Mobilgerät teilnehmen?
Du kannst per PC oder Laptop oder per Smartphone oder Tablet teilnehmen. Hier kannst du einen Test durchführen und erfährst alles zur Nutzung per Mobilgerät: https://e-vidia.de/test/
Danke 👍 Mein Sohn hatte das mal als er starken Husten hatte und nach einem "schreianfall". Danach war es aber wieder weg und hab auch nichts mehr bemerkt.
Liebe Steffi, sie entstehen vor allem dort, wo es zu Druck und Belastung führt, denke an die Dynamik. Normalerweise verschließen die Thrombozyten wie eine Teilchen in deiner Dichtungs-Flüssigkeit die kleinen Risse. Bei einer Thrombozytopenie sind zu wenige Thrombos im Blut, weshalb Risse nicht ausreichend verschlossen werden. es kommt zu kleinen Einblutungen, die Punkt-förmig unter der Haut zu sehen sind.
Hier siehst du ein Bild bei Docchek:
Auch Schreinen ist eine Anstrengung, der Kopf wird rot, weshalb es auch dort zu Petechien kommen kann bei Thrombozytopenie. Das mit der Alkalose passiert zwar auch über die Hyperventilation beim langen Schreien, ist aber nicht direkt die Ursache der Petechien.