Schreibe hier unter diesen Beitrag deine Frage
für unseren 2023er Märztermin am 13.März 2023 und melde dich auch dafür an:
Diese Fragen hat Eva z.B. vor der Märzprüfung 2021 in 65 Minuten beantwortet:
1. Kannst du alles noch mal bezüglich Nephrotisches Syndrom erklären was dazu gehört.
2. meine Frage wäre, warum es bei Erbrechen und Durchfall zu einer Hypokaliämie kommt
3. Warum kann bei einem Spannungspneumothorax ein Haut Emphysem auftreten?
4. Ich habe eine Frage zum Paragraph 24. Da steht etwas von in - vitro Diagnostik. Was ist das genau. Welche Tests sind das? Zählt der Schnelltest für Corona dazu, bzw. dürfen wir Corona Schnelltests machen?
5. Warum geht das Kalium bei Erythrozytenzerfall hoch (in Anlehnung an die Frage 60 der Oktober 18 Prüfung - dort steht das Gegenteil und ist nicht anzukreuzen).
6. Frage zu Nebenwirkungen von Parasympathikolytika
7. Kannst du noch was über die Laborwerte vom euthyreoten Struma erklären
8. Gibt es einen Unterschied zwischen einer Depression und einer (somatischen) depressiven Episode?
9. Warum kommt es bei einem Hämangiom zu einer Makroglossie
10. Unterschied Quinke- und Angioödem?
11. Stuhlunterschiede CED
12. die wichtigsten Medikamente - eine Auffrischung
13. was dürfen wir behandeln...Angina tonsillaris? Aber wir dürfen doch gar keinen Erreger Nachweis erbringen...wo ist die Logik?
14. Welche Infektionskrankheiten dürfen wir behandeln? Mit welchen Mitteln?
15. Wie verhält sich das allgemein mit Reflexen an Kopf/Gesicht (sind das Reflexe, die durch Hirnnerven gesteuert werden?), gibt es da auch ein 1. und 2. Motoneuron?
16. Ist der Lichtreflex der Pupille ein Fremdreflex?
17. Wie hoch ist der mittlere Blutdruck?
18. Fe-Mangel Trias vs VitB12-Mangel Symptome. Haben beide eine Hunter Glossitis?
19. in einer Frage ging es darum, ob eine Leberzirrhose zu einer Hypokaliämie führen kann
20. Warum kann es bei einer Polyglobulie zu einer Schlafapnoe kommen?
21. Was ist bei Patienten, die Antidepressiva einnehmen zu beachten?
22. Wie wirken Neuroleptika und welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?
23. In welchen wesentlichen Punkten unterscheiden sich Anorexia nervosa und Bulimie?
24. Welches sind die typischen Erreger von Harnwegsinfekten und wie sind sie differentialdiagnostisch zu unterscheiden?
25. Ist die Glomerulonephritis immer bakteriell?
26. Pathophysiologie: Pneumothorax(offen/geschlossen/spontan)
27. hämorrhagische Diathesen
28. Hepatitiden
29. Leukämien (ALL, CLL, AML, CML)
30. Kopfschmerztypen
31. Arthritis / Arthrose
32. Tbc
33. Formale/ Inhaltliche Denkstörung, ganz kurz?

Die Aufzeichnung findet ihr hier:
Besonders die Lymphozyten sind in den Blutgefäßen "zu Hause". Richtig oder falsch? Thx
Was wären "schöne" Pädiatrie-Themen für die Prüfung? Vielen Dank! LG
Bitte
1.Merkhilfe für die Herzklappen-stenosen/InsuffizienZen
wann höre ich sie, warum? Kriegs nicht rein :-(
Anton P. .... ist klar. 2. weshalb Polyurie und Polydipsie bei Hypokaliämie? 3. weshalb Rethinopathie beim Conn-Syndrom? >Wegen der Hypertonie??? 4. weshalb sind Reflexe bei einer Hypoglykämie leicht auslösbar? vielen Dank für die Möglichkeit zum Fragen stellen!
Unterschied nephritisches/ nephrotisches Syndrom.
Bitte kurz die wichtigsten Punkte zu Kollagenosen (Lupus, Sklerodermie, Dermatomysitis, Sjörgen-Syndrom) Danke.
Bei der Leberzirrhose gibt es unterschiedliche Angaben ob es zur Hepatomegalie oder zu einer Verkleinerung kommt. Beides ist wohl möglich. Was kommt häufiger vor?
Kann der Morbus Wilson eine Hämochromatose begünstigen?
1)Empirische Befunde, Fragestellungen Beispiele zu unterschiedlichen Psych. Techniken. Wie fragt der typische Freudsche Analyst, wie der nach Rogers, etc.2) kurz und knapp etwas zur Progressiven Mukelentsp 3) ionisierendes Calcium
Gibt es "Uretherkoliken" und wenn ja, können diese ursächlich sein für einen paralytischen Ileus?