Ich stelle hier mal verschiedenen Prüfungsfragen mit dem Thema Mononukleose ein.
Versuche sie zu lösen, indem du per Kommentar antwortest, das geht unter dem Beitrag.
Du kannst z.B. 1. b (???) antworten etc.
1. Prüfung März 2002:
Welche Kinderkrankheiten gehen mit Angina einher?
1) Mononukleose
2) Windpocken
3) Scharlach
4) Mumps
5) Diphterie
a) nur 1, 3 und 5 sind richtig
b) nur 2, 3 und 4 sind richtig
c) nur 3, 4 und 5 sind richtig
d) nur 1, 3, 4 und 5 sind richtig
e) alle sind richtig
2. Prüfung März 2005
Wählen Sie zwei Antworten! Für Heilpraktiker besteht gemäß Infektionsschutzgesetz ein Behandlungsverbot bei:
A) Eitriger Streptokokkenangina
B) Infektiöser Mononukleose
C) Windpocken
D) Ringelröteln
E) Herpes labialis (Herpes-simplex-Virus Typ I-Infektion)
3. Prüfung Oktober 2006
Welche der folgenden Aussagen treffen zu? Eine Splenomegalie (Milzschwellung) ist zu erwarten bei:
1. Pfortaderhochdruck
2. Mononukleose
3. akutem Herzinfarkt
4. chronisch Myeloischer Leukämie
5. akuter Lungenembolie
A) Nur die Aussagen 1 und 4 sind richtig
B) Nur die Aussagen 1, 2 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 2, 4 und 5 sind richtig
D) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig
4. Prüfung Oktober 2008
Welche der folgenden Aussagen zur Milz treffen zu?
1. Im Rahmen einer infektiösen Mononukleose kann es zu einer spontanen Milzruptur kommen
2. Die Milz eliminiert alternde Blutzellen aus dem Blut
3. Eine dauerhafte Vergrößerung der Milz ist für den Körper folgenlos
4. Nach einer Milzentfernung besteht eine erhöhte Gefahr für eine bakterielle Infektion
5. Bösartige Milztumore sind häufig
A) Nur die Aussagen 1 und 2 sind richtig
B) Nur die Aussagen 3 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 2 und 4 sind richtig
D) Nur die Aussagen 2, 4 und 5 sind richtig
E) Alle Aussagen sind richtig
5. Prüfung März 2010
Welche Erkrankung wird durch Vektoren (aktive Krankheitsüberträger) übertragen?
A) Infektiöse Mononukleose (Pfeiffer-Drüsenfieber)
B) Hepatitis C
C) Lyme-Borreliose
D) Tuberkulose
E) Masern
6. Prüfung Oktober 2010
Welche der folgenden Aussagen zum gängigen Übertragungsweg von Infektionskrankheiten treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!
A) Mononukleose - Speichelkontakt
B) Hepatitis B - aerogen
C) HIV - parenteral
D) Herpes Zoster – fäkal-oral
E) Hepatitis A – Blut
7. Prüfung Oktober 2012
Welche der folgenden Aussagen zum gängigen Übertragungsweg von Infektionskrankheiten treffen zu? Wählen Sie zwei Antworten!
A) Mononukleose - Speichelkontakt
B) Hepatitis B - aerogen
C) HIV - parenteral
D) Herpes Zoster – fäkal-oral
E) Hepatitis A – Blut
8. Prüfung Oktober 2013
Welche der folgenden Symptome passen zu einer infektiösen Mononukleose?
1. Auftreten von großflächigen Blutungen am Unterarm nach Aufpumpen der Blutdruckmanschette 5 Minuten lang oberhalb des diastolischen Druckes
2. Lymphknotenschwellungen
3. Tonsillitis
4. Himbeerzunge
5. Milzschwellung
A) Nur die Aussagen 3 und 5 sind richtig
B) Nur die Aussagen 1, 2 und 5 sind richtig
C) Nur die Aussagen 2, 3 und 4 sind richtig
D) Nur die Aussagen 2, 3 und 5 sind richtig
E) Nur die Aussagen 1, 2, 3 und 4 sind richtig
9. Prüfung Oktober 2021
Welche der folgenden Aussagen zu HIV-Infektion und Virushepatitiden treffen zu?
1. Hepatitis A verläuft bei Kindern häufig asymptomatisch
2. Hepatitis C wird vor allem durch Blut übertragen (z. B. Spritzen bei Drogenmissbrauch)
3. Hepatitis E wird fäkal-oral übertragen
4. HIV wird vor allen durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen
5. Bei einem Teil der HIV-Infizierten tritt ca. 1 bis 6 Wochen nach der Erstinfektion ein Mononukleose-ähnliches Krankheitsbild auf
A) Nur die Aussagen 4 und 5 sind richtig
B) Nur die Aussagen 1, 2 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 3 und 5 sind richtig
) Nur die Aussagen 2, 3, 4 und 5 sind richtig
□E) Alle Aussagen sind richtig
10. Prüfung Oktober 2022
Mit einer langfristigen Persistenz der Erreger muss am ehesten gerechnet werden bei:
1. Herpes simplex Typ 1
2. Epstein-Barr-Virus (EBV)-Infektion (infektiöse Mononukleose)
3. Influenza
4. Virushepatitis A
5. Syphilis
A) Nur die Aussagen 1, 2 und 3 sind richtig
B) Nur die Aussagen 1, 2 und 4 sind richtig
C) Nur die Aussagen 1, 2 und 5 sind richtig
D) Nur die Aussagen 1, 4 und 5 sind richtig
E) Nur die Aussagen 2, 3 und 5 sind richtig
