Stoffwechsel- und Entgiftungsvorgänge im Körper spielen sich zum großen Teil im Bindegewebe ab.
Es ist ein hochvernetztes humorales System, welches wir als Grundsystem verstehen.
Störungen im Grundsystem sind mögliche Erklärungen für Zivilisationskrankheiten bis hin zur Krebsentstehung.
Das System der Grundregulation nach Pischinger ist eine Funktionseinheit aus folgenden Komponenten:
Gefäßendstrombahn
Bindegewebszelle
Axon (Endstück der nervalen Versorgung)
offene Lymphbahnen
Die extrazelluläre Flüssigkeit ist das Medium, welches dem Stoffaustausch dient.
Alle Nährstoffe aber auch Abfallprodukte in bzw. aus den Zellen müssen in diesem Medium transportiert werden.
Die extrazelluläre Matrix ist ein Sammelbegriff für alle Matrix-Komponenten im extrazellulären Raum aller Gewebstypen.
Hier finden sich Makromoleküle, die von Zellen sezerniert und im Extrazellulärraum durch Interaktion mit anderen Molekülen immobilisiert werden.
Im Binde- und Stützgewebe ist der extrazelluläre Anteil am Gesamtvolumen relativ groß verglichen mit anderen Gewebstypen und daher die Funktionen der extrazellulären Matrix auch entsprechend wichtig.
Die Matrix des Binde- und Stützgewebes besteht grundsätzlich aus Fasern und Grundsubstanz.
Das Bindegewebe ist ein dreidimensionales Netz, welches das Epithelgewebe und andere Gewebe stützt. Es besitzt normalerweise keine richtige Form und ist fast überall zwischen den Geweben, Organen und Gefäßen zu finden.
Das Bindegewebe bildet das "Stroma" (Gerüst) aller Organe. Eine Ausnahme bilden die graue und weiße Substanz des zentralen Nervensystems, in dem diese Aufgabe von den Gliazellen (die Neuroglia) übernommen wird.
Betrachtet man also sowohl die Größe des Bindegewebes als auch dessen umfassende Bedeutung für das Leben, wundert es kaum, dass das zusammenhängende und alles tragende Bindegewebe auch als "Grundsystem des Körpers" oder "System der Grundregulation" bezeichnet wird.
Sämtliche grundlegenden, die Basis für das Funktionieren des Körpers nötigen Aufgaben werden dort durchgeführt und reguliert. Eine der wichtigsten Funktionen des Bindegewebes ist die Steuerung des Gleichgewichts zwischen Säuren und Basen.
Beim Blick in die Iris eines Menschen haben wir den direkten Blick auf einen Geweberaum, wie nirgendwo sonst im Körper ohne diesen zu verletzen.
Die Irisdiagnose nutzt den Blick durch die glasklare Hornhaut in den „Pischinger-Raum“ auf die Gewebematrix der Iris.
